Domain basel-hotels.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gravel-Bike:


  • Strap-Set-Gravel-Bike
    Strap-Set-Gravel-Bike

    Beim Gravel Biking bieten Voile Straps eine einfache und praktische Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen und können dazu beitragen, deine Fahrt sicherer und angenehmer zu gestalten. Voile Straps sind nicht nur für Skifahrer oder Wanderer gedacht, sondern auch äußerst nützlich für Gravel-Biker, die sich auf Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade begeben möchten. SET Lieferumfang 4 Stck. (orange) 4 Stck. (black) 6 Stck. (orange) 6 Stck. (black) Alu 15 (38cm) Alu 20 (51cm) Alu 25 (63cm) Alu XL 22 (56cm) Alu XL 32 (81cm) Nylon 12 (31cm) Nylon 15 (38cm) Nylon 20 (51cm) Nylon 25 (63cm) 1 Stck. 1 Stck. Nylon 32 (81cm) 1 Stck. Nano 6 (15cm) 1 Stck. Nano 9 (23cm) 1 Stck. 1 Stck. Nano 12 (31cm) Nano 16 (41cm) 1 Stck. 1 Stck. Bike Tube (8cm) 1 Stck. 1 Stck. Rack Strap 10mm Rack Strap 13mm Produktmerkmale: • Es kann Werkzeug, Ersatzreifen uvm. am Fahrrad befestigt werden • ultraleicht • sehr hohe Beständigkeit • bemerkenswerte Festigkeit • extrem schlagfest • äußerst langlebig Ein Voile Strap kann beim Gravel Biking auf verschiedene Weisen eingesetzt werden. Zum Beispiel können sie dazu verwendet werden, zusätzliche Ausrüstung wie eine Ersatzreifen, eine Pumpe oder Werkzeug am Rahmen deines Gravel Bikes zu befestigen, damit du für unerwartete Pannen oder Reparaturen gerüstet bist. Sie können auch dazu verwendet werden, eine Jacke oder eine Regenjacke am Lenker oder am Sattel zu befestigen, um bei wechselnden Wetterbedingungen trocken zu bleiben. Die Elastizität und Strapazierfähigkeit von Voile Straps machen sie besonders gut geeignet für den Einsatz beim Gravel Biking. Sie können sich an verschiedene Gegenstände anpassen und bieten eine zuverlässige Fixierung, selbst wenn du über holprige Pisten oder durch schlammiges Gelände fährst. Dadurch kannst du dich voll und ganz auf deine Fahrt konzentrieren, ohne dass du dich um lose Ausrüstung sorgen musst, die herumrutscht oder verloren geht. Ein weiterer Vorteil von Voile Straps beim Gravel Biking ist ihre Vielseitigkeit. Neben der Befestigung von Ausrüstung können sie auch verwendet werden, um Gegenstände wie Wanderstöcke oder eine Kamera am Fahrrad zu sichern, um improvisierte Reparaturen durchzuführen oder um zusätzliche Stauraum für längere Touren zu schaffen. Ihre einfache Handhabung und ihre robuste Konstruktion machen sie zu einem unverzichtbaren Zubehör für jeden Gravel-Biker, der seine Abenteuer noch spannender gestalten möchte. Ein weiterer Pluspunkt von Voile Straps ist ihre Langlebigkeit. Hergestellt aus strapazierfähigem Material, können sie den Belastungen und Bedingungen beim Gravel Biking standhalten. Die Voile Straps gibt es in verschiedenen Längen und Farben. Die Straps werden mit Nylon- oder Aluminiumclips angeboten, wobei hier kein Unterschied in der Festigkeit besteht. Am Fahrrad finden wir die Straps mit Nylonclip durchaus vorteilhaft, da sie zum Rahmen und den Taschenstoffen etwas schonender sind.

    Preis: 22.80 € | Versand*: 5.90 €
  • Prophete Graveler 1.0 Gravel E-Bike 28"
    Prophete Graveler 1.0 Gravel E-Bike 28"

    Das Prophete Graveler 1.0 ist ein Gravel E-Bike, das die Lücke zwischen Rennrad und Trekking E-Bike schließt. Mit seinem Trapezrahmen Design in einer Rahmenhöhe von 48 cm und dem Prophete Race Bar als Lenker, ist schnell zu erkennen, wo die Reise hin

    Preis: 1768.00 € | Versand*: 5.95 €
  • DIRTLEJ BIKEWRAP Bike Protection Transportschutz Gravel / Road
    DIRTLEJ BIKEWRAP Bike Protection Transportschutz Gravel / Road

    DIRTLEJ BIKEWRAP Bike Protection Transportschutz Gravel/Road Gravelbikes zu transportieren, kann zu wirklich fiesen Beschädigungen am Fahrrad führen. Das gepolsterte BIKEWRAP schützt alle relevanten Teile beim Transport, während das Bike sich auch weiterhin schieben lässt. Perfekter Schutz für Rahmen und viele essenzielle Teile während des Transports im Fahrzeug. Ist das BIKEWRAP verschmutzt, kann es einfach von Hand gewaschen werden. Features: - gepolstert - glatte und schonende Kontaktfläche - robuste Außenseite - einfache Montage durch Klettverschlüsse - Netztasche zur Aufbewahrung - von Hand waschbar technische Daten: Einsatzbereich: Transportschutz Gravelbike/Rennrad Material: 100% Nylon, 100% Polyester Passform: flexibel Farbe: schwarz, gelb Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 730g Lieferumfang: 1x Transportschutz Gravel/Road DIRTLEJ BIKEWRAP

    Preis: 97.50 € | Versand*: 3.95 €
  • ROTOR Kurbelwelle ALDHU 24 mm für Gravel Bike
    ROTOR Kurbelwelle ALDHU 24 mm für Gravel Bike

    ROTOR Kurbelwelle ALDHU 24 mm für Gravel Bike Mit dieser Kurbelwelle kannst du die Kettenlinie auf 46 Millimeter erhöhen und an Deinem Gravel-Bike mehr Reifenfreiheit schaffen. Die Welle mit 24 Millimeter Durchmesser ist mit den 24 Millimeter Versionen der Rotor ALDHU und VEGAST Kurbel kompatibel. technische Daten: Einsatzbereich: Gravel, Cyclocross, Rennrad Material: Stahl Kompatibilität Kurbelarme: ROTOR ALDHU | VEGAST für 24 mm Achse Q-Faktor: 152,5 mm Kettenlinie: 46 mm Kompatibilität Innenlager: Shimano Hollowtech 2 Standard (BSA und PressFit) Farbe: silber Gewicht laut Hersteller: k.A. Gewicht selbst gewogen: 145g Lieferumfang: 1x ROTOR Kurbel Achse ALDHU 24 mm für Gravel Bike 2x 2,1 mm Spacer 2x O-Ringe

    Preis: 47.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Übersetzung Gravel Bike?

    Welche Übersetzung hat das englische Wort "Gravel Bike" ins Deutsche? Ein Gravel Bike ist ein Fahrrad, das speziell für den Einsatz auf Schotterstraßen und unbefestigten Wegen entwickelt wurde. Es kombiniert Merkmale von Rennrädern, Mountainbikes und Cyclocross-Rädern. Die Übersetzung von "Gravel Bike" ins Deutsche könnte also wortwörtlich als "Schotterstraßen-Fahrrad" oder "Kiesweg-Fahrrad" verstanden werden. Es ist ein vielseitiges Fahrrad, das sowohl für schnelle Fahrten auf der Straße als auch für Abenteuer abseits befestigter Wege geeignet ist.

  • Warum ein Gravel Bike?

    Ein Gravel Bike bietet die Vielseitigkeit, sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu fahren, was es zu einer idealen Wahl für Abenteuerlustige macht. Durch die breiteren Reifen und die robuste Bauweise ist es auch für unebenes Gelände geeignet. Zudem ermöglicht die entspannte Geometrie des Gravel Bikes auch längere Fahrten komfortabel zu bewältigen. Die Möglichkeit, Gepäckträger und Schutzbleche anzubringen, macht es auch zu einem praktischen Alltags- und Reisebegleiter. Warum also nicht ein Gravel Bike wählen, um die Freiheit des Radfahrens in all seinen Facetten zu genießen?

  • Welche Größe Gravel Bike?

    Welche Größe Gravel Bike ist die richtige für dich? Die richtige Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Körpergröße, deinem Innenbeinlänge und deiner Fahrweise. Es ist wichtig, die richtige Rahmengröße zu wählen, um Komfort und Effizienz beim Fahren zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, eine professionelle Fahrradvermessung durchführen zu lassen, um die optimale Größe für dich zu ermitteln. Eine gut passende Größe sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und minimiert das Verletzungsrisiko.

  • Welche Pedale Gravel Bike?

    Welche Pedale für ein Gravel Bike geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie persönlichen Vorlieben, Fahrstil und Budget. Plattformpedale sind eine gute Wahl für Fahrer, die häufig absteigen und wieder aufsteigen müssen, da sie leicht zu benutzen sind. Klickpedale bieten eine effizientere Kraftübertragung und sind ideal für längere Fahrten und Rennen. Es gibt auch Kombipedale, die beide Optionen in einem bieten. Wichtig ist auch die Materialwahl, z.B. Aluminium für Leichtigkeit oder Stahl für Robustheit. Letztendlich sollte die Wahl der Pedale individuell angepasst werden, um den persönlichen Anforderungen und Vorlieben gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Gravel-Bike:


  • LUPINE E-Bike Gravel Scheinwerfer SL F Nano | StVZO
    LUPINE E-Bike Gravel Scheinwerfer SL F Nano | StVZO

    LUPINE E-Bike Gravel Scheinwerfer SL F Nano | StVZO Lupines kleinste E-Bike Lampe ist ein wahres Leuchtwunder. Blendfreie 700 Lumen Abblendlicht, zuschaltbares Fernlicht mit 250 m Reichweite und die bewährte Linsentechnik machen sie zur 1. Wahl für Deine Gravel-Abenteuer in der dunklen Jahreszeit. Ihr automatisches Tagfahrlicht erhöht zusätzlich Deine Sicherheit im Straßenverkehr. Einfach. Garantiert. Die Montage der Leuchte vor dem Vorbau ist durch den stabilen einseitigen Halter aus Aluminium denkbar einfach. Dort sitzt sie ideal mittig und leuchtet die Piste optimal aus. Einmal installiert, erhält sie ihren Strom direkt vom Antrieb. Zudem besitzt die SL F Nano eine echte Zulassung im Sinne der StVZO für Pedelecs bis 25 km/h. So klein und robust wie möglich Die SL F Nano ist unvergleichbar. Ihr einzigartiges Aussehen verdankt sie nicht nur dem markanten Tagfahrlicht, sondern vor allem der Entwicklungsleistung der Lupine Ingenieure. Sie erschufen die kleinste und leichteste Lampe ihrer Klasse. Ihr extrem robuster und hochwertiger Aluminiumkörper schützt sie zuverlässig vor Stößen, Staub sowie Wasser und erfüllt den IP68 Standard mit Bravour. An- und Ausschalten kannst Du die SL F Nano über die Fernbedienung oder das E-Bike Display. Sensor gesteuertes Tagfahrlicht Die Stereo-Sensorik scannt Dein Umgebungslicht und schaltet Deine SL F rechtzeitig vom Tagfahr- auf Abblendlicht. Das Tagfahrlicht der StVZO Modelle wird durchgehend vom Hauptscheinwerfer unterstützt. Fernlicht Es handelt sich dabei nicht nur um ein stärkeres Abblendlicht. Beim Umschalten auf Fernlicht ändert sich das gesamte Leuchtbild. Damit ist der Bereich oberhalb der Blendgrenze weithin sichtbar. Auch schnellere Fahrten und Abstecher auf den Trail stellen kein Problem mehr dar. Zur Sicherheit und für einen besseren Komfort wird per Kabel-Fernbedienung auf dem Oberlenker hin und her geschaltet. Bitte nutze das Fernlicht mit Verstand und blende bei Geg

    Preis: 228.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Gravel-Bike »G3006«, grün, RH: 56 cm, 14-Gang - gruen
    Gravel-Bike »G3006«, grün, RH: 56 cm, 14-Gang - gruen

    Farbe: grün • Empfohlene Körpergröße (max.): 185 cm • Empfohlene Körpergröße (min.): 170 cm • Herstellerfarbbezeichnung: Grün • Modellbezeichnung: G3006 • Ausstattung gemäß StVO: Nein • Federung: Nein • Klingel: Nein • Schutzbleche: Nein • Fahrradkorb: Nein • Gepäckträger: Nein • Zusammenklappbar: Nein • Rahmenhöhe: 56 cm • Reifengröße (Zoll): 28 Zoll • Sattelstütze Durchmesser: 27,2 mm • Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg • Gewicht: 12,5 kg • Material Felge: Aluminium • Material Gabel: Stahl • Material Lenker: Aluminium • Material Rahmen: Aluminium • Material Sattelstütze: Aluminium • Material Vorbau: Aluminium • Bauart Gabel: Starrgabel • Bauart Lenker: Rennrad-Lenker • Bauart Rahmen: Rennrad • Bauart Sattelstütze: Patentsattelstütze • Bauart Vorbau: ahead • Beleuchtung hinten: ohne • Beleuchtung vorne: ohne • Bremshebel: SHIMANO Tourney ST-A070 Schalt-/Bremshebelkombination • Bremssystem hinten: mechanische Scheibenbremse • Bremssystem vorne: mechanische Scheibenbremse • Felge: Aluminium-Hohlkammer • Innenlager: PROWHEEL Holotec Innenlager • Kettenschutz: ohne • Modell Reifen: Rennreifen 700x32c (32-622) • Modell Sattel: Rennsattel • Modell Schalthebel: SHIMANO Tourney ST-A070 Schalt-/Bremshebelkombination • Modell Schaltung: SHIMANO Tourney • Pedale: aluminium • Sattelart: Rennradsattel • Schaltungstyp: Kettenschaltung • Ständer: ohne • Anzahl Gänge: 14 • Fahrradcomputer: Nein • Freilauf: Ja • Schalthebel: Schalthebel • Aufbau: zu 85% vormontiert • Herstellergarantie: 2 Jahre Gewährleistung, außer Verschleißteile • Lieferumfang: Fahrrad, Montageanleitung

    Preis: 629.00 € | Versand*: 29.95 €
  • BIKE AHEAD COMPOSITES Laufradsatz 28" Biturbo Gravel AERO Center Lock
    BIKE AHEAD COMPOSITES Laufradsatz 28" Biturbo Gravel AERO Center Lock

    BIKE AHEAD COMPOSITES Laufradsatz 28" Biturbo Gravel AERO Center Lock | Shimano Road Mit diesem Laufradsatz beginnt eine neue Gravel-Ära. Die auffällige Optik, im MTB- sowie Rennradbereich bereits seit einiger Zeit bekannt, kommt nun endlich auch für den Langstrecken- und Schotterpistenfahrer auf den Markt. Aber natürlich haben die Biturbos aus Würzburg nicht nur ein unübersehbares Design, auch die inneren Werte können voll überzeugen. Ähnlich dem Aero Laufradsatz fürs Rennrad besitzen der Nabenstern sowie die Speichen ein strömungsoptimiertes Profil. Damit wird eine außergewöhnliche Aerodynamik garantiert und Du kannst wertvolle Power sparen. Außerdem wurde die Seitenwindempfindlichkeit reduziert. Dennoch sind natürlich auch die spezifischen Anforderungen der Gravelbiker nicht unter den Tisch gefallen. Das Layup der Carbonlagen wurde so gewählt, dass die hohe Steifigkeit mit dem Komfort in perfekter Harmonie steht. Eine hervorragende Eigendämpfung lässt den Rider auch nach Stunden noch entspannt im Sattel sitzen. Durch die enorme Felgeninnenweite von 26 mm können außerdem bis zu 58 mm Breite Reifen aufgezogen werden, was zusätzlich Schläge vom Untergrund wegfiltert und den Grip deutlich erhöht. Zudem verträgt das hakenlose Felgenhorn auch den einen oder anderen Durchschlag. Qualitativ spielt der Laufradsatz definitiv in der obersten Liga. Alle Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, auf Herz und Nieren getestet sowie penibel verarbeitet. Die verbauten DT SWISS 180 Naben stehen dem in nichts nach und sorgen mit ihren Hybrid-Keramik-Kugellagern für leichten Lauf und Langlebigkeit. Das leichte Gewicht von nur ca. 1.350g für den kompletten Satz steht für sich, zeigt aber nicht die besonders günstige Massenverteilung bei diesen Laufrädern. Bike Ahead konnte, aufgrund der nicht existenten Zugbelastung wie bei konventionellen Speichen, die Konstruktion so gestalten, dass die Felge sehr leicht ist und die roti

    Preis: 3999.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Topeak TetraFender G1 Schutzblech vorn Gravel-Bike Schwarz Modell 2025
    Topeak TetraFender G1 Schutzblech vorn Gravel-Bike Schwarz Modell 2025

    Topeak TetraFender G1 Schutzblech vorn Gravel-Bike Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt Topeak TetraFender G1 Schutzblech vorn Gravel-Bike Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 23.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Welcher Lenker für Gravel Bike?

    Welche Art von Lenker für ein Gravel Bike am besten geeignet ist, hängt von persönlichen Vorlieben und Fahrstil ab. Ein Drop-Bar-Lenker bietet eine aerodynamische Position und verschiedene Griffmöglichkeiten, was besonders auf langen Strecken von Vorteil sein kann. Ein Flare-Bar-Lenker hingegen bietet eine breitere Griffposition für mehr Stabilität und Kontrolle auf technischen Trails. Ein Riser-Bar-Lenker ist ideal für Fahrer, die eine aufrechtere Sitzposition bevorzugen und mehr Komfort auf längeren Fahrten suchen. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Lenker auszuprobieren und zu testen, um herauszufinden, welcher am besten zu dir und deinem Fahrstil passt.

  • Welches Gravel Bike ist besser?

    Es ist schwierig, zu sagen, welches Gravel Bike besser ist, da dies von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Es ist wichtig, Faktoren wie den Einsatzzweck, das Gelände, das Budget und persönliche Präferenzen zu berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um das passende Gravel Bike zu finden.

  • Welches Gravel Bike ist besser?

    Es ist schwer zu sagen, welches Gravel Bike besser ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie persönlichen Vorlieben, Fahrstil und Budget. Es ist ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um das für einen selbst am besten geeignete Gravel Bike zu finden.

  • Welches Gravel Bike ist besser?

    Es ist schwer zu sagen, welches Gravel Bike besser ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem Einsatzzweck, dem Fahrstil und den individuellen Vorlieben. Es ist ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von Fachleuten beraten zu lassen, um das Gravel Bike zu finden, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.